– EIN MÄRCHEN FÜR HANAU –

And the winner is… 1. Platz beim Nachhaltigkeitspreis der Stadt Hanau

Zu unserer Freude haben wir für unser Märchen-/Theaterprojekt den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Hanau gewonnen!
Wir belegten Platz 1 in der Kategorie “Jury-Preis” und freuen uns über ein Preisgeld von 3000€, das dazu beiträgt, unser Projekt Realität werden zu lassen…
 
Wir danken der Jury, dem Unternehmen Umicore sowie dem Umweltzentrum Hanau für die Wertschätzung unserer Herzensangelegenheit.
 
Wir sind überglücklich, in der Otto-Hahn-Schule einen so geeigneten Kooperationspartner gefunden zu haben!
Und nun heißt es: Ärmel hoch und weiter – den vorläufigen Höhepunkt wird unsere Spendengala am 18. November darstellen…

Märchen schafft Zukunft

2021 habe ich das “Märchen für Hanau” geschrieben.
Nun ist daraus – auch aufgrund seiner allgemein gültigen Botschaft – ein Theaterskript entstanden, das auf die Bühne gebracht werden soll.

Im Sprachsalon freuen wir uns, mitteilen zu können, dass wir bei diesem Projekt mit der Hanauer Otto-Hahn-Schule kooperieren! – Im November ‘23 wird das Stück dort erstmals aufgeführt.
Doch damit nicht genug: Der analoge und digitale Märchenkoffer soll es auch anderen Schulen/Gruppen ermöglichen, mit dem Märchen zu arbeiten oder es als Theaterstück auf die Bühne zu bringen. Sehen Sie selbst…

Für ein besonderes Projekt haben wir uns etwas Besonderes überlegt und sind froh, nun einen Projektplan präsentieren zu können. Zum Öffnen einfach rechts ins Bild klicken.

Wir freuen uns über Menschen, die das Projekt unterstützen möchten!
Mit den Erlösen, die sich aus Spendengeldern ergeben, möchte der Sprachsalon folgende Einrichtungen bedenken: Heraeus Bildungsstiftung und die Polizeiseelsorge

Kontaktaufnahme gerne über das Kontaktformular oder telefonisch
unter 0174 – 34 30 970

Der goldene Siebenmeilenstiefel

oder: Mit großen Schritten in die Zukunft von Pastellan

Ein Märchen für Hanau – Wer einer neuen und konstruktiven Herangehensweise an das Attentat am 19. Februar 2020 offen gegenübersteht, wer sich Gedanken um die Zukunft macht, wer Märchen liebt oder wer, zum Beispiel als Pädagoge, einen Weg sucht, um die Thematik mit Kindern und Jugendlichen bearbeiten zu können, für den ist dieses Märchen genau das Richtige: Es zeigt, dass das Märchen kann, was andere Genres nicht können und dass es darf, was andere Textarten nicht dürfen.

Nach dem Anschlag vom 19. Februar ist in Pastellan nichts mehr, wie es war. Auch der König ist besorgt und steht vor der Frage, wie er den Pastellanern helfen kann. Der Rat der Durstigen steht ihm zur Seite und erarbeitet einen Plan. Kann schließlich derjenige eine Lösung bringen, der den größten Schritt machen kann, den die Welt sich vorzustellen in der Lage ist? Und was hat der goldene Siebenmeilenstiefel damit zu tun?

Ein Märchen über Mut, Vertrauen und die Chance, aus dem Schlimmsten etwas Großes zu erschaffen…

Pastellaner No25 hellblau
Pastellaner No30

© Eva Bollandt-Ditzen 2021

20 Seiten, 4-farbig illustriert
7,95 € (zzgl. Versand)
Sonderpreise für Schulklassen/Klassensätze

Erhältlich über das Kontaktformular

oder im
Buchladen am Freiheitsplatz
Am Freiheitsplatz 6
63450 Hanau

Pastellaner No2
Pastellaner No36
Pastellaner No4
Hanauer Anzeiger vom 3. Februar 2022
Hanauer Anzeiger vom 17. Februar 2021